Aktuell
Bald sind wir an der DMEA in Berlin.
Besuchen Sie uns vom 8.-10. April in der Startup Arena!
Sprachbarrieren im Gesundheitswesen häufen sich im Alltag und sind eine grosse Herausforderung für Patient:innen und Gesundheitsfachpersonen.
Sprachbarrieren führen zu folgenden Problemen:
Pflegefachfrau – Studienteilnehmerin
Talking Pictures bietet bildbasierte Kommunikationshilfen für alle Situationen, die einen effizienten Informationsaustausch erfordern.
Zur App
Die Bildbroschüren können für CHF 12.- bestellt werden: Bestellformular
Benötigen Sie eine massgeschneiderte Lösung im Bereich der Inklusiven Visuellen Kommunikation? Wie zum Beispiel:
Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Entwicklung passender und verständlicher Kommunikationslösungen: info@talkingpictures.ch
Talking Pictures schliesst die entscheidende Lücke zwischen Kommunikationssituationen, die sich «mit Händen und Füssen» regeln lassen und solchen, die professionelles Dolmetschen erfordern.
Pflegefachfrau – Studienteilnehmerin
Ausgehend vom Problem, dass Sprachbarrieren eine gleichwertige Gesundheitsversorgung beeinträchtigen, entwickelte ein Forschungsteam der Berner Fachhochschule 2021 die App «Talking Pictures». In Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen und mehrsprachigen Familien entstand ein Prototyp für pädiatrische Notfälle.
Ursprünglich aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt der Berner Fachhochschule entstanden, fokussiert der 2024 gegründete gemeinnütziger Verein Talking Pictures auf die Überbrückung von Sprachbarrieren im Gesundheitswesen. Er entwickelt und verbreitet effiziente, einfach zugängliche und visuelle Kommunikationshilfen, die sowohl Gesundheitsfachpersonen als auch Patientinnen und Patienten unterstützen.
Zwei Basisversionen der Kommunikationshilfe Talking Pictures für den Einsatz im Kinder- und Erwachsenennotfall werden seit 2022 in verschiedenen Schweizer Gesundheitsinstitutionen eingesetzt und werden sehr positiv aufgenommen. Sie stehen in digitaler Form als App und in analoger Form als Bildbroschüre zur Verfügung.
Beatrice Kaufmann
Founder, Co-Präsidentin, leidenschaftliche Illustratorin und langjährige Forscherin im Bereich Health Care Design
Loraine Olalia
Founder, Co-Präsidentin, Designerin mit einem Herz für inklusive, nutzerfreundliche Interfaces und Co-design
François von Kaenel
Founder, Vorstand und Kassier, fundiertes Knowhow in Medizininformatik und kombiniert analytisches Denken mit einem offenen Herz
Joshua Drewlow
Leidenschaftlicher Software Entwickler und VR-Experte
Nicolas Gujer
Begeisterter Software Entwickler mit Liebe fürs Detail
Claudia Schönbächler Marcar & Marianne Keller – Fachstelle für interkulturelle Fragen, Kinderspital Zürich
Haben Sie Fragen zu unserem Tool? Möchten Sie mehr dazu erfahren oder gerne in Ihrer Gesundheitsinstitution testen? Dann melden Sie sich gerne via unserem Kontaktformular oder schreiben Sie an info@talkingpictures.ch
Unterstützen Sie uns z.B. folgendermassen:
Bankverbindung
Verein Talking Pictures
Biderstrasse 27
3006 Bern
Berner Kantonalbank
3001 Bern
IBAN CH37 0079 0016 6212 6288 3
© Talking Pictures ®™