Aktuell

Bald sind wir an der DMEA in Berlin.

Besuchen Sie uns vom 8.-10. April in der Startup Arena!

DMEA - Connecting Digital Health

Eine bildbasierte Hilfe für eine sichere und effiziente Kommunikation im Gesundheitswesen

Bildschirmaufnahme der App. Zu sehen ist die Kategorie Symptome.
Eine Person redet zu einer Anderen in einer Fremdsprache.

Das Problem

Sprachbarrieren im Gesundheitswesen häufen sich im Alltag und sind eine grosse Herausforderung für Patient:innen und Gesundheitsfachpersonen.

Sprachbarrieren führen zu folgenden Problemen:

  • sie benötigen mehr Zeit
  • sie sind Ursache von Fehlern
  • sie führen zu Stress und Frustration
  • sie beeinflussen die Behandlungsqualität massiv

«Und dann reden sie an eine Wand und wir reden an eine Wand – das ist sehr schwierig.»

Pflegefachfrau – Studienteilnehmerin

Die Lösung

Bessere Verständigung für eine bessere Behandlung: bildbasiert, intuitiv und einfach anwendbar

Talking Pictures bietet bildbasierte Kommunikationshilfen für alle Situationen, die einen effizienten Informationsaustausch erfordern.

Bildschirmaufnahme der App. Abgebildet ist die Detailansicht eines Bildes.

Talking Pictures App

  • Über 200 intuitiv verständliche Bildzeichen
  • 24 professionell übersetzte Sprachen
  • Integrierte Übersetzungsfunktion mit Sprachausgabe
  • Übersichtliche und intuitive Nutzerführung
  • Kategorien, die gängigen Triage-Verfahren folgen
  • Für die Bereiche Kindernotfall und Notfall Erwachsene, weitere Bereiche in Erarbeitung
  • Demnächst in den App Stores erhältlich

Zur App

Bildbroschüre

Thematische Bildbroschüren

  • Über 120 intuitiv verständliche, thematisch geordnete Bildzeichen
  • Visuelle Schmerzskala
  • Für die Bereiche Kindernotfall und Notfall Erwachsene, weitere Bereiche in Erarbeitung
  • 20 Seiten (Kinder), 28 Seiten (Erwachsene)
  • Erhältlich auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch
  • Handliches Format (9.8 x 17 cm)
  • Abwischbares Material

Die Bildbroschüren können für CHF 12.- bestellt werden: Bestellformular


Individuelle Kommunikationslösungen

Individuelle Kommunikationslösungen

Benötigen Sie eine massgeschneiderte Lösung im Bereich der Inklusiven Visuellen Kommunikation? Wie zum Beispiel:

  • Spezifische Gestaltung von Icons und Bildzeichen
  • Visualisierungen von komplexen Abläufen
  • Visuelle Instruktionen oder Informationen
  • Lizenzierung von Talking Pictures Bildern für Ihr eigenes Produkt

Dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir beraten Sie gerne und unterstützen Sie bei der Entwicklung passender und verständlicher Kommunikationslösungen: info@talkingpictures.ch

Illustration wie die App die Lücke zwischen Gestik und Dolmetschern schliesst.

Die Vorteile

  • Unterstützung bei der Einschätzung der medizinischen Dringlichkeit
  • Bessere Behandlungsqualität
  • Zeitersparnis
  • Reduktion von Fehlern und somit auch Behandlungskosten
  • Höhere Patientensicherheit

Talking Pictures schliesst die entscheidende Lücke zwischen Kommunikationssituationen, die sich «mit Händen und Füssen» regeln lassen und solchen, die professionelles Dolmetschen erfordern.

Illustration wie die App die Lücke zwischen Gestik und Dolmetschern schliesst.

«Die Bedienung ist einfach und klar, die Bilder sind gut verständlich und ich komme schneller ans Ziel»

Pflegefachfrau – Studienteilnehmerin

Das Projekt

Interdisziplinär und forschungsbasiert zu einem fundierten Tool

Ausgehend vom Problem, dass Sprachbarrieren eine gleichwertige Gesundheitsversorgung beeinträchtigen, entwickelte ein Forschungsteam der Berner Fachhochschule 2021 die App «Talking Pictures». In Zusammenarbeit mit Pflegefachpersonen und mehrsprachigen Familien entstand ein Prototyp für pädiatrische Notfälle.

Ursprünglich aus einem interdisziplinären Forschungsprojekt der Berner Fachhochschule entstanden, fokussiert der 2024 gegründete gemeinnütziger Verein Talking Pictures auf die Überbrückung von Sprachbarrieren im Gesundheitswesen. Er entwickelt und verbreitet effiziente, einfach zugängliche und visuelle Kommunikationshilfen, die sowohl Gesundheitsfachpersonen als auch Patientinnen und Patienten unterstützen.

Zwei Basisversionen der Kommunikationshilfe Talking Pictures für den Einsatz im Kinder- und Erwachsenennotfall werden seit 2022 in verschiedenen Schweizer Gesundheitsinstitutionen eingesetzt und werden sehr positiv aufgenommen. Sie stehen in digitaler Form als App und in analoger Form als Bildbroschüre zur Verfügung.

Das Team

Talking Pictures team

Beatrice Kaufmann
Founder, Co-Präsidentin, leidenschaftliche Illustratorin und langjährige Forscherin im Bereich Health Care Design

Loraine Olalia
Founder, Co-Präsidentin, Designerin mit einem Herz für inklusive, nutzerfreundliche Interfaces und Co-design

François von Kaenel
Founder, Vorstand und Kassier, fundiertes Knowhow in Medizininformatik und kombiniert analytisches Denken mit einem offenen Herz

Joshua Drewlow
Leidenschaftlicher Software Entwickler und VR-Experte

Nicolas Gujer
Begeisterter Software Entwickler mit Liebe fürs Detail

«Das Projekt ist vielversprechend und innovativ, weil es auf eine ganz neue Art die Herausforderung von Sprachbarrieren angeht.
Die Verständigung mit Patient*innen und Familien ist ein wichtiger Schritt im Behandlungsprozess, kann Zeit sparen und ist wesentlich für die Qualität der Ergebnisse.»

Claudia Schönbächler Marcar & Marianne Keller – Fachstelle für interkulturelle Fragen, Kinderspital Zürich

Interessiert? Fragen?

Haben Sie Fragen zu unserem Tool? Möchten Sie mehr dazu erfahren oder gerne in Ihrer Gesundheitsinstitution testen? Dann melden Sie sich gerne via unserem Kontaktformular oder schreiben Sie an info@talkingpictures.ch

Folgen Sie uns!

Kontaktformular

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

Unterstützen Sie uns

Gemeinsam können wir Sprachbarrieren überbrücken – Unterstützen Sie Gleichberechtigung und Klarheit im Gesundheitswesen.

Unterstützen Sie uns z.B. folgendermassen:

  • 200.- ermöglichen das Aufschalten einer weiteren Sprache
  • 300.- ermöglichen die Gestaltung eines neuen Bildes
  • 1000.- ermöglichen den Druck von neuen Broschüren

Bankverbindung
Verein Talking Pictures
Biderstrasse 27
3006 Bern

Berner Kantonalbank
3001 Bern
IBAN CH37 0079 0016 6212 6288 3

Unsere Mitgliedschaften

Danke!

Wir tragen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung bei